Loading

47 Reception jobs in Illnau-Effretikon found

Subscribe to new Reception jobs in Illnau-Effretikon

Loading

Subscribe to new Reception jobs in Illnau-Effretikon

Loading

More Reception jobs in the Illnau-Effretikon region

You can find many more Reception jobs in these locations near Illnau-Effretikon

All Jobs and vacancies in Switzerland's largest cities

You can find other interesting job offers and vacancies in the following metropolitan areas

;
Loading

Mitarbeiter/-in am Empfang Notfallzentrum

add review
Rating submitted
27/06/2024 70% - 80% Permanent position
Work at Kantonsspital Winterthur
Kantonsspital Winterthur
Mitarbeiter/-in am Empfang Notfallzentrum
Mitarbeiter/-in am Empfang Notfallzentrum
70% - 80%

Für unser Notfallzentrum, in welchem wir jährlich rund 56'000 Patientinnen und Patienten behandeln, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n neue/n Kollegin oder Kollegen für das Empfangs-Team Notfallzentrum.

Das sind deine Aufgaben
  • Das Empfangs-Team ist zuständig für die administrative Aufnahme der Notfallpatientinnen und Notfallpatienten
  • Neben der Bedienung des Telefons gehören allgemeine Sekretariatsarbeiten sowie das gesamte Fallhandling inkl. Austritte in deinen Aufgabenbereich
  • Der Arbeitseinsatz erfolgt im 3-Schichtbetrieb (inkl. Nachtdienst, Wochenende und Feiertage)
  • Du erfasst die persönlichen Daten der Patientinnen und Patienten am Empfang oder direkt im Untersuchungszimmer, überprüfst Versicherungsangaben und löst die Falleröffnung aus
  • Du vertrittst dein Team an gemeinsamen Sitzungen und arbeitest eng mit dem gesamten Team des Notfallzentrums sowie weiteren internen Stellen zusammen
Das qualifiziert dich für diese Stelle
  • Abgeschlossene Ausbildung als Arzt-/Spitalsekretär/in, Medizinische/r Praxisassistent/in oder Pharma-Assistent/in mit Berufserfahrung sowie gute PC-Anwenderkenntnisse, eine rasche Auffassungsgabe und eine ausgeprägte Kundenorientierung
  • Du bist eine teamfähige sowie belastbare Persönlichkeit und bist motiviert auch unregelmässig am Wochenende, an Feiertagen sowie im 3-Schichtbetrieb (24/7) zu arbeiten
  • Auch in aussergewöhnlichen Situationen bleibst du freundlich und behältst die Ruhe sowie Übersicht über das Geschehen
  • Du zeichnest dich durch deinen Einsatzwillen sowie deine Flexibilität aus, arbeitest gerne in einem herausfordernden Umfeld und freust dich darauf, den Betrieb des Notfall-Empfangs aktiv und mit viel Selbstständigkeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln
Das wird dich besonders freuen
  • Es erwartet dich ein vielseitiges und lebhaftes Spital-Umfeld, in welchem du deine Fähigkeiten und Kenntnisse umfassend einbringen und erweitern kannst
  • Du wirst Mitglied in einem kollegialen und motivierten Team
  • Du profitierst von unseren zeitgemässen Anstellungsbedingungen wie mind. 26 Tage Ferien pro Jahr, attraktive Sozialleistungen, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken oder bei den beliebtesten Krankenkassen
  • Wir bieten dir ein breit ausgelegtes Fort-und Weiterbildungsangebot
  • Der attraktive Standort unseres Spitals mit hervorragender ÖV-Anbindung spricht für sich
Wünschst du weitere Auskünfte?

Bitte wende dich an:

Yvonne Fürst-Gugerli
Stv. Teamleiterin Empfang Notfallzentrum
Tel. 052 266 25 26

Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung!

Arbeitszeit / Ferien: Mindestens 26 Tage Ferien pro Jahr – für alle Mitarbeitenden. Teilzeit, flexible und gleitende Arbeitszeiten, Home-Office und unbezahlte Urlaube – wir finden gemeinsam eine passende Lösung.

Fort- und Weiterbildungen: Jährlich 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen – nutze das breite Angebot.

KSW-Kultur: Wir haben ein Zeichen für eine unkomplizierte Zusammenarbeit gesetzt: seit dem 1. Januar 2020 sind wir im KSW alle per "Du".

Vorsorge: Mitarbeitende vom KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum.

Gesundheit: Interne Trainingsmöglichkeiten, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen – profitiere von einem umfassenden Angebot für deine Gesundheit.

Das Kantonsspital Winterthur (KSW) ist ein Spital nach öffentlichem Recht und das Zentrumsspital im Grossraum Winterthur. Mit mehr als 4'000 Mitarbeitenden und 500 Betten stellt das KSW eine umfassende medizinische Grundversorgung für eine Viertelmillion Einwohnerinnen und Einwohnern sicher. Über sein Einzugsgebiet hinaus erbringt das KSW hochspezialisierte medizinische Leistungen für rund eine halbe Million Menschen. Im Jahr 2022 behandelte es knapp 27'000 Patientinnen und Patienten stationär und verzeichnete 322'384 ambulante Konsultationen. Mit rund 700 Auszubildenden – davon knapp die Hälfte Assistenzärztinnen und -ärzte – gehört das KSW im Kanton Zürich zu den führenden Bildungsbetrieben im Gesundheitswesen.

Jetzt bewerben

Place of work

Brauerstrasse 15

8401 Winterthur


About the company

3,2 (9 reviews)

Loading

Be notified of new vacancies