Loading

661 Responsable de dossier emplois à Visperterminen trouvés

S'abonner aux nouveaux emplois Responsable de dossier à Visperterminen

Loading

S'abonner aux nouveaux emplois Responsable de dossier à Visperterminen

Loading

Plus d’emplois Responsable de dossier dans la région Visperterminen

Dans ces villes proches de Visperterminen, vous trouverez de nombreuses autres offres d'emploi Responsable de dossier.

Tous les postes et offres d’emploi dans les plus grandes villes

D’autres postes vacants intéressants peuvent être trouvés dans les agglomérations suivantes

;
Loading

Sachbearbeiter/in Fachressort Integration (a)

évaluer
Avis soumis
24/06/2024 70% Contrat fixe
Kanton Luzern
Sachbearbeiter/in Fachressort Integration (a)

Ihre Aufgaben

  • Zusammen mit Ihren Teamkolleginnen tragen Sie die Hauptverantwortung für die Anmeldung aller Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingswesen im Kanton Luzern in Integrationsmassnahmen. Dies sind beispielsweise Sprachkurse, Arbeitsintegrationsprogramme oder Bewerbungskurse.
  • Als Ansprechpartner/in für Programmanbietende und Informationsdrehscheibe zu Fragen der beruflichen Integration, leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die berufliche Integration unserer Klientinnen und Klienten.
  • Ihre Aufgaben sind vielfältig: Nebst dem Kontakt mit unseren Partnerinstitutionen prüfen Sie Rechnungen, erfassen Sie Daten für Kennzahlen und unterstützen Sie Fachspezialistinnen sowie die Leitung in verschiedenen administrativen Tätigkeiten.

Ihr Profil

  • Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung
  • Berufserfahrung in der Sachbearbeitung (2-6 Jahre), von Vorteil im Bildungswesen und/oder in der Kursadministration
  • Im Idealfall sind Sie bereits Profi im Umgang mit Fachapplikationen wie Tutoris.Net und CMI etc.
  • Hohe Selbstständigkeit sowie rasche Auffassungsgabe
  • Freude an Veränderungen und Flexibilität bezüglich organisatorischen Optimierungen
  • Mit Ihrer offenen und unkomplizierten Art passen Sie in unser lebendiges Team.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) des Gesundheits- und Sozialdepartements ist für die strategische und operative Führung des Asyl- und Flüchtlingswesens im Kanton Luzern zuständig. Mit ihren über 360 engagierten Mitarbeitenden stellt die DAF nebst der Unterbringung und Betreuung auch die Sozialhilfe für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich sicher und fördert deren Integration in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre VorteileArbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit

Gesundheits- und Sozialdepartement Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen Abiraaminy Yuvanaraj Teamleiterin Sachbearbeitung Fachressort +41 41 228 39 47 https://daf.lu.ch/

Kanton Luzern
6002 Luzern

Lieu de travail

Gibraltarstrasse 3

6003 Luzern


À propos de l'entreprise

3,7 (3 évaluations)