Loading

0 emploi(s) similaire(s) trouvé(s)

;
Loading

Hauptverantwortliche/r RAI LCTF und/oder Berufsbildungsverantwortliche/r 50-100%

évaluer
Avis soumis
24/06/2024 50% - 100% Contrat fixe

Vous trouverez l’adresse complète pour l'envoi de votre candidature dans l’annonce.

Tertianum AG

Tertianum trägt als Marktführer im Bereich Leben, Wohnen und Pflege im Alter entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen bei. Tertianum ist mit Residenzen und Wohn- und Pflegezentren an über 90 Standorten in der ganzen Schweiz vertreten.

Hauptverantwortliche/r RAI LCTF und/oder Berufsbildungsverantwortliche/r 50-100%

Deine Aufgaben:

Aufgaben RAI Verantwortung:

  • Verantwortlich für die korrekte Einstufung
  • Verantwortlich für die Einführung und Umsetzung von Neuerungen und Anpassungen des RAI-Konzeptes in der Praxis
  • Aktive Unterstützung der Supervisoren auf den Wohngruppen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Teamleitung und Leitung Pflege und Betreuung
  • Organisation von RAI-Schulungen

Aufgaben Berufsbildungsverantwortung:

  • Sicherstellen der reibungslosen Ausbildung, inklusive Rekrutierung der Auszubildenden
  • Eigenständige Umsetzung und Überarbeitung von Bildungskonzepten
  • Unterstützung weiterer Berufsbildner
  • Begleitung von mindestens 1 bis 2 Lehrlingen

Du bringst mit:

  • Eine tertiäre Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF
  • Berufserfahrung in der Langzeitpflege von Vorteil
  • Abschluss als RAI-Supervisor oder RAI - Experte/Expertin mit Erfahrung im Bereich und/oder Erfahrung in der Begleitung von Auszubildenden
  • Freude an der Umsetzung unserer umfassenden sowie zeitgemässen Pflege- und Betreuungskonzepte
  • Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Hohe Sozialkompetenz sowie Interesse an der stetigen Weiterentwicklung

Wir bieten dir:

  • Gute Organisation und Strukturen durch die Tertianum Gruppe
  • Vielfältiges Weiterbildungsmöglichkeiten durch Careum
  • 5 Wochen Ferien
  • Kostenloses Halbtax-Abonnement, Flottenrabatte
  • Diverse Vergünstigungen, u.a. für Fitnesszentren

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen. Für weitere Informationen steht dir Viviane Verheyen, Geschäftsführerin, unter 061 544 32 10 (oder 076 761 11 13) gerne zur Verfügung.

Wir sehen deiner vollständigen Online-Bewerbung mit Freude entgegen.

  • Gute Organisation und Strukturen durch die Tertianum Gruppe
  • Vielfältiges Weiterbildungsmöglichkeiten durch Careum
  • 5 Wochen Ferien
  • Kostenloses Halbtax-Abonnement, Flottenrabatte
  • Diverse Vergünstigungen, u.a. für Fitnesszentren

 Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen. Für weitere Informationen steht dir Viviane Verheyen, Geschäftsführerin, unter 061 544 32 10 (oder 076 761 11 13) gerne zur Verfügung.

Wir sehen deiner vollständigen Online-Bewerbung mit Freude entgegen.

Lieu de travail

Rheinstrasse 8

4410 Liestal


À propos de l'entreprise

3,8 (14 évaluations)