Loading

0 emploi(s) similaire(s) trouvé(s)

Loading

Administrative Assistenz am Laboratorium für Organische Chemie (m/w/d)

évaluer
Avis soumis
25/06/2024 60% - 100% Contrat fixe
ETH Zürich
Administrative Assistenz am Laboratorium für Organische Chemie (m/w/d)
Administrative Assistenz am Laboratorium für Organische Chemie (m/w/d)

Das Laboratorium für Organische Chemie der ETH Zürich ist ein weltweit anerkanntes Zentrum für innovative Organische Chemie. Es ist bekannt für seine zukunftsgerichtete Spitzenforschung und seinen Erfindungsreichtum. In einer dynamischen, von internationalem Flair und enger Zusammenarbeit geprägten Atmosphäre finden sich erstklassige Einrichtungen und Geräte des Forschungszweiges.

Stellenbeschreibung

Sie sind direkte Ansprechpartner:in für Prof. Dr. Bode, der für eine Forschungsgruppe von ca. 30 Doktoranden, Technikern und Wissenschaftlern verantwortlich ist. Sie sind für alle administrativen Belange der Forschungsgruppe zuständig. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bereiche Finanzen (Überwachung von Budgets und Projektmitteln, Hochrechnungen, Erstellung und Bearbeitung von Rechnungen, Spesenabrechnungen), die Kontrolle und Erstellung von Finanzberichten für Forschungsprojekte gemäss den Anforderungen der Förderorganisationen, Personal (Einstellung neuer Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung), die Betreung neuer Gruppenmitglieder, Archivierung, Korrespondenz, Organisation von Reisen und Veranstaltungen, Gästebetreuung sowie diverse Aufgaben auf Institutsebene.

Profil
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich und haben eine mehrjährige Berufserfahrung (vorzugsweise im universitären Bereich oder im ETH-Umfeld)
  • Sie arbeiten gerne in einem vielfältigen, multikulturellen Umfeld
  • Mit Ihrer schnellen Auffassungsgabe, Selbständigkeit und Eigeninitiative erkennen Sie Bedürfnisse und nehmen sich dieser an
  • Eine effiziente Arbeitsorganisation, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und ein Flair für Zahlen gehören zu Ihren Stärken
  • Ihr Deutsch ist stilsicher und Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
  • Sie beherrschen die gängigen MS-Office-Programme und besitzen allenfalls bereits SAP-Kenntnisse
Wir bieten
  • Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch tatkräftig zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
  • Eine Verantwortungsvolle, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und sehr kollegialen Team
  • Ein angenehmes und internationales Arbeitsumfeld auf dem Campus der ETH Hönggerberg
  • Teilnahme an internen Einfühurungskursen für Administrative Assistenzfunktionen bei gleichzeitiger Möglichkeit, sich mit Kolleg:innen zu vernetzen
  • Es erwarten Sie zahlreiche Vergünstigungen, wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen.
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
Diversität ist uns wichtig
Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.
Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Diplome und Arbeitszeugnisse

Der Bewerbungsprozess gestaltet sich wie folgt:

  • In einem Erstgespräch mit Daniela Balzan (Recruiting Partner) geht es um ein erstes gegenseitiges Kennenlernen
  • In einem weiteren Schritt lernen Sie das Team und Institut vor Ort kennen

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über das Laboratorium für Organische Chemie finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Mario Kessinger, Telefon: 044 633 31 21 oder E-Mail: E-Mail schreiben (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung. Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

À propos de l'entreprise

3,6 (5 évaluations)