Loading

0 similar job(s) found

;
Loading

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Praxis- und Wissenstransfer (60-80%)

add review
Rating submitted
30/06/2024 60% - 80% Permanent position
OST - Ostschweizer Fachhochschule

Blühen Sie auf alsWissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Praxis- und Wissenstransfer (60-80%)

Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.

Das Departement Gesundheit ist an der OST zuständig für Lehre, Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistung in den Bereichen Pflege, Physiotherapie und Ergotherapie sowie Therapie- und Pflegewissenschaft. Zum Herbstsemester 2024 startet der neue Studiengang «Bachelor of Science in Ergotherapie». Für die Erweiterung des Teams suchen wir per 1. September oder nach Vereinbarung Sie als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Praxis- und Wissenstransfer (60-80%) für den Bachelor of Science in Ergotherapie.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Praxis- und Wissenstransfer (60-80%)
Ihre Aufgaben:
  • Lehrtätigkeit im Bachelorstudiengang Ergotherapie
  • Durchführung von Lerncoachings für Studierende in herausfordernden Praxissituationen
  • Gestaltung des Theorie-Praxistransfers
  • Aufbau der Kooperation mit Praxisinstitutionen
  • Schulung der Praktikumsbegleiter
  • Beratung von Praxisinstitutionen in Bezug auf Ausbildungsfragen
  • Laufbahnberatung für Studierende
  • fachliche Begleitungen von Abschlussarbeiten der Bachelorstudierende
  • Übernahme von Unterricht in den Studiengängen und Weiterbildungsangeboten des Departement Gesundheit
Ihre Qualifikation:
  • Abschluss Ergotherapie HF/FH und Master-Abschluss in einem Gesundheitsberuf
  • Langjährige Fachexpertise und Erfahrung in der Begleitung von Studierenden im Praktikum
  • Hohe digitale Affinität und Begeisterungsfähigkeit für Gesundheitstechnologien und deren (Weiter-) Entwicklung
  • Hochschuldidaktische Qualifikation und Lehrerfahrung erwünscht oder die Bereitschaft sich diese anzueignen
  • Kenntnisse in der Entwicklung von digitalen Lehr- und Lernprozessen oder die Bereitschaft sich diese anzueignen
Wir bieten:
  • einen eigenen Wirkungsbereich mit hohem Gestaltungsspielraum und Mitaufbau eines neuen Bachelorstudiengangs am Departement Gesundheit
  • eine enge Zusammenarbeit mit den Departementen Technik und Informatik
  • zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten, ggf. Promotionsförderung
  • Arbeitsort am Campus Buchs und am Campus St. Gallen

Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 5. August 2024 über unser Online-Tool (jobs-ost.ch). Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Bianca Köller Looser, Studiengangsleiterin Bachelorstudiengang Ergotherapie unter +41 58 32 25 oder per E-Mail E-Mail schreiben

Place of work

Rosenbergstrasse 59

9001 St. Gallen

Contact

Bianca Köller Looser

Bianca Köller Looser

Studiengangsleiterin Bachelorstudiengang Ergothera

+41 58 32 25


Website

https://www.ost.ch/