Loading

0 ähnliche Stelle(n) gefunden

;
Loading

Bereichsleiter/-in Case Management, 80-100%

bewerten
Bewertung abgegeben
28.06.2024 80% - 100% Festanstellung
Arbeiten bei Kanton Solothurn
Kanton Solothurn
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Bereichsleiter/-in Case Management, 80-100%

Die Abteilung Individuelle Leistungen ist im Volksschulamt für die Organisation einer bedarfsgerechten Förderung für Kinder und Jugendliche mit besonderem Bildungsbedarf von 0-18 Jahren zuständig. Sie sorgt für eine adäquate und bedarfsorientierte Zuweisung zu den kantonalen Spezialangeboten. Für die Abteilung Individuelle Leistungen suchen wir per 1.8.2024 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Bereichsleiter/-in Case Management, 80-100%.

Ihre Verantwortung

  • Sie leiten den Bereich Case Management fachlich und personell.
  • Sie sind zusammen mit ihrem Team zuständig für die Fallführung und den Zuweisungsprozess zu den kantonalen Spezialangeboten.
  • Sie unterstützen die Abteilungsleitung in der Planung, Durchführung und Protokollierung der jährlichen Überprüfungs- und Zuteilungsprozesse.

Ihr Profil

  • Wir erwarten einen Hochschulabschluss im Sozialbereich, in der Sonderpädagogik oder im Versicherungsbereich oder eine gleichwertige Ausbildung. Kenntnisse und Erfahrung im sonderpädagogischen Bildungsbereich sind von Vorteil.
  • Sie bringen Erfahrungen in anspruchsvoller Gesprächsführung und im Umgang in psychologisch anspruchsvollen Situationen mit.
  • Sie bringen Erfahrung in der Führungsarbeit, ein Flair für administrative Aufgaben, selbstständiges, genaues Arbeiten, Flexibilität und Empathie mit.

Benefits.

Flexible Arbeitsmodelle

  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Faires Lohnsystem
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien

Familie & Beruf
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung

Bildung & Entwicklung
  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
  • Förderung individueller Fähigkeiten

Sozialleistung & Vorsorge
  • Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
  • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld

Gesundheit
  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
  • Wechselndes Angebot an Impulskursen

Fragen?

Andreas Walter

Amtsvorsteher Volksschulamt

032 627 29 34

Überzeugt?

Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.


Über die Firma

5,0 (1 Bewertung)

Loading

Bei neuen Stellen benachrichtigt werden

Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung als Bereichsleiter
Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung als Bereichsleiter

Entdecke jetzt unsere Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung als Bereichsleiter